Gutachten
Das Standardwerk der österreichischen Liegenschaftsbewertungsliteratur wurde nunmehr bereits in der 7. Auflage veröffentlicht. Darin werden die normierten Bewertungsmethoden wie das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren ausführlich behandelt und mit übersichtlichen Ablaufschemata dargestellt. Der Bogen der Ausführungen spannt sich von der Beschaffung und Erfassung der Bewertungsgrundlagen, deren Auswertung und Analyse, über den korrekten Aufbau von Gutachten bis hin zu den einzelnen Berechnungsmöglichkeiten.
Die bei der Bewertung von österreichischen Immobilien zum Tragen kommenden Vorschriften und Gesetze finden ebenso wie die landesspezifischen Parameter und Usancen Berücksichtigung. Eingegangen wird auf die notwendigen Analysen und Bewertungsansätze bei speziellen Liegenschaften wie Gewerbe-, Industrie-, Hotel-, Gastronomie-, land- und forstwirtschaftlichen Immobilien sowie Baurechts- und Superädifikatsliegenschaften. Angeführt sind auch die gesetzlichen Spezifika, die bei Liegenschaften zum Tragen kommen, die dem Mietrechtsgesetz unterliegen.
Hilfreich sind die detaillierten Schilderungen hinsichtlich der Wertermittlung von Rechten und Lasten, wobei auch auf die Bewertung von Pflegerechten und Ausgedinge eingegangen wird.
Ein eigenes Kapitel ist den kontaminierten Liegenschaften gewidmet, die aufgrund der gesteigerten Sensibilisierung im Umweltbereich haftungs- und wertmäßig zunehmend kritischer beurteilt werden.
Das Buch wendet sich sowohl an den Fachmann als auch an jene, die einen verständlichen und praxisnahen Zugang zum Wert einer Immobilie finden wollen. Die ausführliche Darstellung der Bewertungsmethoden und –zugänge wird durch Richtpreise, Mietenspiegel und Tabellen sowie Formulare und Checklisten ergänzt. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die ausgeführten Informationen und unterstützen den Anwender in der täglichen Bewertungspraxis.
Das ca. 400 Seiten umfassende Werk ist im Verlag MANZ unter der ISBN-Nr. 978-3-214-03696-6 erschienen und kostet im Buchhandel EUR 54,00 inkl. MWSt.
Beim MANZ-Verlag erscheint die Zeitschrift für alle, die mit Immobilienbewertung zu tun haben.
Darin erfahren Sie alles über:
Für die Zeitschrift stehen österreichische Bewertungsexperten zur Verfügung:
Schriftleitung: Heimo Kranewitter
Redaktion: Michael Ehlmaier, Karin Fuhrmann, Georg Hillinger, Christoph Kothbauer, Christian Lenoble, Olga Renner, Martin Roth, Patrick Walch
In jedem Heft finden sich folgende Rubriken:
Die Zeitschrift erscheint jährlich mit 6 Heften.
ZLB Web-Portal
Zeitschrift bestellen
© 2019 Kranewitter